Digitize! ist ein interdisziplinäres Digitalisierungsprojekt, an dem sich verschiedene Universitäten und Disziplinen beteiligen.

Das Projekt beschäftigt sich mit den verschiedenen Formen und Dimensionen von Digitalisierung sowie den damit einhergehenden bzw. angestoßenen gesellschaftlichen Transformationen. Veränderungen wie die zunehmende Datafizierung individueller und gesellschaftlicher Lebensbereiche stellen nicht zuletzt die Sozialwissenschaften vor neue Aufgaben und Herausforderungen:

Die Sozialwissenschaften müssen selbst mit dem technologischen Wandel Schritt halten und sich vorbereiten - u.a. durch die

  • Weiterentwicklung digitaler Verfahren der Datenerhebung und Datenanalyse
  • aktive gestalterische Reflexion, Analyse und wissenschaftliche Begleitung gesellschaftlicher und politischer Transformationsprozesse
  • Neuerung der digitalen Lehre
  • und nicht zuletzt die Analyse und Etablierung rechtlicher und forschungsethischer Praktiken und Standards.